Start

Navigation überspringen

Geschichte unseres Vereins

Es war einmal............

So fangen für gewöhnlich Märchen an. Und genau so ist die Entstehung und Geschichte des 1. Schwanheimer Dart Club Blind Eyes e.V.

Es war einmal im Jahre 1984, als ein paar verwegene Schwanheimer Jungs nach Irland fuhren, um Land und Leute kennen zu lernen. In den Pubs wunderten sie sich über die Einheimischen, die mit Pfeilen auf runde Scheiben warfen. Sie erfuhren, dass dieses Spiel Dart hieß. Sogleich wurde dieses Spiel ausprobiert. Es machte so viel Spaß, dass fortan bei jedem Besuch eines Pubs die Darts geworfen wurden. Um dieses Spiel auch tagsüber spielen zu können, wurde ein Dartboard und pro Mann ein Satz Pfeile gekauft. Am VW-Bus hinten die Klappe auf, das Dartboard aufrecht hineingestellt und draufgeworfen.

Wieder in Schwanheim angekommen, waren schnell ein paar Freunde für dieses Spiel begeistert. Nachdem etliche Wände in Privatwohnungen verschandelt worden waren, hatte Uli Lebéus die Idee, einen Dartclub zu gründen. Am 15. Oktober 1985 war es soweit. Zur Gründungsversammlung waren 13 optimistischen Leute anwesend und unterschrieben die 1. Satzung.



Stationen des Vereinslebens

Unser erster Spielort war ein Raum im alten katholischen Pfarrheim St. Mauritius. Spielen war hier erst möglich, wenn der halbe Raum von Inventar befreit worden war. Das Radio wurde direkt nach Betreten des Raums angeschaltet, da es eine halbe Stunde dauerte, bis Musik daraus zu hören war. Nach dem Ausräumen stellten wir zwei große Bretter an die Wand, an denen die Dartboards aufgehängt wurden. Eine Heizmöglichkeit war nicht vorhanden, so dass wir uns in den Wintermonaten doch wieder vermehrt privat getroffen haben.

Ein Jahr später sind wir in die Katakomben des neuen Pfarrheims umgezogen. Dort trafen wir uns dann regelmäßig zum spielen und es wurde ein erster interner Vereinswettkampf veranstaltet.

1987 entschlossen wir uns, am hessischen Ligabetrieb Frankfurt teilzunehmen. Dies war aber nur an einem öffentlichen Platz möglich. Deshalb zogen wir in das Kolleg der Gaststätte "Zum Kühlen Grund" um. Aus der 1. Saison ist nur noch bekannt, dass es allen sehr großen Spaß bereitet hat und die Mannschaft insgesamt 10 mal 7:5 verloren hat. Um durch Übung besser zu werden, haben wir auch noch an der Sommerliga 1988 teilgenommen.

Auf diesen Erfolg aufbauend, meldeten wir uns für die Saison 1988/1989 erneut zum Ligabetrieb Frankfurt an. Parallel dazu spielten wir in der "Freien Hessenliga" und belegten am Saisonende den 8. Platz.

Im Winter 1988/1989 zogen wir notgedrungen in die "Pfeffermühle" um.

Um uns und den Dartsport bekannter zu machen, waren wir im gleichen Jahr zu Gast beim HR 3 in der Sendung "Stereobox auf Wunsch".

Das Spielen in der Öffentlichkeit machte sich bezahlt. Die Mitgliederzahl wuchs ständig. Aus diesem Grund meldeten wir für die Saison 1989/1990 eine 2. Mannschaft für den Ligabetrieb Frankfurt an.

Seit Februar 1990 sind wir als "1. Schwanheimer Dart Club Blind Eyes e.V." im Vereinsregister Frankfurt eingetragen. Um die Vereinskasse aufzubessern, nahmen wir im gleichen Jahr beim Schrimpegassefest und Weihnachtsmarkt teil. Außerdem feierten wir im Oktober 1990 ausgiebig unser 5jähriges Vereinsjubiläum.
Copyright 2007 Blind Eyes e.V. | Zuletzt geändert am 23.10.2010 | Impressum