Start

Navigation überspringen

Geschichte des Dart in Deutschland

Leider kann man nicht genau sagen, wann der Dartsport genau nach Deutschland gekommen ist. Es wird nur vermutet, dass durch britische Mitbürger, Armee-Angehörige und Gastarbeiter dieses Spiel seinen Weg nach Deutschland fand. Unterstützt wurde der Einzug des Dartsports in Kneipen durch deutsche Großbritannien Urlauber, die das Spiel in Ihrem Urlaub kennen lernen konnten. In den 70ern kamen mehr und mehr die Pubs in Mode, deren Betreiber natürlich hoch begeistert dem Dartsport gegenüberstanden.

Die Hochburgen der Dartszene befanden sich an Rhein, Ruhr und Hamburg. 1982 befanden sich viele Regeln und Spielweisen im Gebrauch. Diese Tatsache und die ansteigende Anzahl der Dartbegeisterten, machten die Geburt des Deutschen Dartverbandes (DDV) möglich und nötig.

Der Deutsche Dartverband (DDV) wurde im August 1982 gegründet und beschäftigt sich u. a. mit der Bekanntmachung des Dartsports sowie der Gestellung einer Nationalmannschaft.

Copyright 2007 Blind Eyes e.V. | Zuletzt geändert am 23.10.2010 | Impressum