Spielberichte der Saison 2010/2011
Rückfall
3. Spieltag Aufstiegsrunde: Blind Eyes - Flying Eagles 5 4:8 (19:30)
Blind Eyes hatte an diesem Spieltag zwar einige Spielerausfälle zu verkraften, bei der daraus folgenden taktischen Aufstellung allerdings ging der Schuss
nach hinten los. Anders ist es wohl nicht zu erklären, dass in den ersten vier Partien kein starker Spieler der Heimmannschaft aufgestellt
und somit der psychologische Heimvorteil an den Gegner abgegeben wurde. So stand es schnell 0:4, was den Gast zu noch besseren Leistungen
beflügelte. Immerhin konnte Blind Eyes zum zwischenzeitlichen 3:5 aufschließen. In den Doppeln allerdings hatte Blind Eyes gegen diese junge und erfrischend aufspielende
Gastmannschaft nichts mehr entgegen zu setzten.
Bestleistungen:
1 x 180 Harald Füssel (FE)
Gerechte Punkteteilung
2. Spieltag Aufstiegsrunde: DC Double Inn - Blind Eyes 6:6 (21:23)
In dieser spannenden Begegnung waren die ersten beiden Spiele noch ausgeglichen. Danach aber konnte die stark spielende Heimmannschaft
auf 5:3 nach den Einzeln davon ziehen. Blind Eyes jedoch sammelte alle Kräfte und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Nach
dem Ausgleich zum 5:5 wurde zwar das folgende Spiel knapp abgegeben, das entscheidende letzte Spiel jedoch wurde zum gerechten Ausgleich gewonnen.
Bestleistungen:
1 x 180 + SL 18 Stefan Helmstedt (DI), 1 x 180 Werner Nehren (BE)
Revanche geglückt
1. Spieltag Aufstiegsrunde: Blind Eyes - Flying Eagles 4 9:3 (31:20)
Bereits in der ersten Begegnung der Qualifikationsrunde konnte sich Blind Eyes für die vorhergehende Niederlage revanchieren. In einer
einseitigen Begegnung waren die Blind Eyes überlegen und haben verdient gewonnen. Die ersten Partien waren zwar noch ausgeglichen,
danach aber zog Blind Eyes auf 6:2 davon. Dieser Trend setzte sich auch in den Doppeln fort zum verdienten Sieg.
Bestleistungen:
HiFi 101 Thomas Eckhard (BE)
(BEID 05.03.2011)
Kein Happy End
18. Spieltag: Flying Eagles 4 - Blind Eyes 7:5 (24:20)
Blind Eyes nahm den Schwung der beiden vorhergenhenden Siege mit in diese Partie und führte nicht unverdient mit 3:0. Allerdings konnte das
Niveau nicht gehalten werden. Nach vier verlorenen Spielen konnte aber zum dann glücklichen 4:4 ausgeglichen werden. Der Gastgeber
jedoch wehrte alle Versuche der Blind Eyes ab und konnte in den Doppeln auf 7:4 davon ziehen.
Dieser Sieg jedoch nützt auch der Heimmannschaft nichts mehr und so werden beide Mannschaften in der anschließenden Qualifikationsrunde
zur Bezirksliga 4 Frankfurt um den Klassenerhalt spielen.
Bestleistungen:
1 x 180 + SL 18 Bernd Weinrich, 2 x 180 Thomas Herbold, HiFi 128 Markus Hellmig, HiFi 120 Christopher Sand (alle FE) / HiFi 105 Werner Nehren, HiFi 104 Andreas Haas (beide BE)
Erneuter Heimsieg
17. Spieltag: Blind Eyes - Bulldogs 3 7:5 (26:22)
Auch in dieser Begegnung gingen die Spieler von Blind Eyes wieder konzentriert zu Werke. Nach der schnellen 3:0 und 4:1 Führung kippte aber das
Spiel zu Gunsten des Gegners zum Stand von 4:4. Bis auf ein Spiel endeten die übrigen Doppel alle mit dem Ergebnis von 3:2, von denen
Blind Eyes insgesamt drei für sich zum wiederum überraschenden Sieg holen konnte.
Mit etwas Glück reicht beim nächsten Auswärtsspiel bereits ein Punkt zum vorzeitigen Klassenerhalt. Mit einem Sieg wäre dieser sicher.
Bestleistungen:
HiFi 120 Oliver Moos (BE), HiFi 103 + SL 19 Eric Renner (B)
Erster Heimsieg
16. Spieltag: Blind Eyes - Steel Warriors 8:4 (24:24)
Blind Eyes kann doch noch gewinnen. Diesmal gingen die Spieler sehr konzentriert zu Werke, um ihre letzte Chance doch noch zu nutzen.
Nach spannenden Spielen stand es gegen den Tabellenvierten überraschend 4:0 und nach allen Einzeln 6:2, so dass bereits zu diesem
Zeitpunkt ein Unentschieden erreicht war. Jetzt sollte aber endlich der erste Heimsieg unter Dach und Fach gebracht werden. Der Gast
aber wollte sich so schnell noch nicht geschlagen geben und holte die ersten beiden Doppel. Blind Eyes aber hielt mit aller Macht dagegen
und wurde für die Mühe belohnt.
Bestleistungen:
1 x 180 Dieter Hinderer (SW)
Wieder keine Heimpunkte
15. Spieltag: Blind Eyes - Ginnheim 3 4:8 (20:26)
Nachdem erneut gegen einen direkten Konkurenten nichts Zählbares herausgesprungen ist, rutschte Blind Eyes auf den vorletzten
Tabellenplatz ab. Dabei war die Mannschaft nicht chancenlos und konnte das Spiel offen halten zum Zwischenstand von 4:4. Erst in den
Doppeln konnte Blind Eyes nicht mehr mithalten und verlor alle vier Partien hoch. So wird sich die Abstiegsrunde kaum noch vermeiden lassen.
Bestleistungen:
1 x 180 Manfred Schmidt (G)
Erneut 7:5 verloren
14. Spieltag: Fortuna Bulls - Blind Eyes 7:5 (25:18)
Nach gutem Beginn, die ersten beiden Einzel wurden gewonnen, war das dritte Spiel wohl entscheiden für die gesamte Partie. Denn
nachdem der Gegner dieses Spiel knapp für sich entscheiden konnte, verloren die Blind Eyes die nächsten vier Spiele zum Stand von 5:3.
Es half auch nichts, dass die ersten beiden Doppel gewonnen wurden. Denn im Anschluss waren die Spieler der Gastmannschaft
chancenlos.
In den vergangenen sieben Spielen konnte Blind Eyes nur einen Punkt holen. In den verbleibenden vier Partien
sollten die nötigen Punkte geholt werden, um nicht in der Abstiegsrunde spielen zu müssen.
Bestleistungen:
SLD 20 Gerhard Schäfer/Pierre Arnoul (FB)
(BEID 20.02.2011)
Weiterhin kein Heimsieg
13. Spieltag: Blind Eyes - Bulldogs 4 5:7 (18:27)
Auch gegen die vierte Mannschaft der Bulldogs setzte es die nächste Heimniederlage. Nach zunächst deutlichen Vorteilen für den Gast
konnte sich Blind Eyes in der Folgezeit besser positionieren zum zwischenzeitlichen 4:4. Auch die ersten beiden Doppel waren ausgeglichen.
Nachdem Bulldogs mit 6:5 in Führung gegangen war, musste wie so oft, das letzte Doppel entscheiden. Beim Stand von 2:2 hatte zum
wiederholten Male der Gegner mehr Glück.
Auch wenn völlig überraschend aus nicht nachvollziehbaren Gründen der stärkste Spieler den Blind Eyes fristlos den Rücken gekehrt hat,
kann dieser Umstand nicht für das schwache Abschneiden der letzten Wochen herhalten. Den verbliebenen Spielern ist zu wünschen, dass
sie recht bald wieder zur alten Stärke zurück finden.
Blind Eyes konnte in dieser Saison noch kein einziges Heimspiel gewinnen. Chancen dazu gibt es noch in den verbleibenden drei Heimpartien.
Bestleistungen:
Fehlanzeige
Unentschieden
12. Spieltag: Oberursel 1 - Blind Eyes 6:6 (21:20)
Ausgerechnet beim noch ungeschlagenen Tabellenführer holten die Blind Eyes den ersten Punkt seit dem 7. Spieltag. Wie bereits im
Hinspiel konnte Blind Eyes mit etwas Glück und Geschick einen Punkt entführen. Nach den Einzeln sah es zwar noch nicht danach aus,
in den folgenden Doppeln konnten aber drei Spiele geholt werden.
Bestleistungen:
1 x 180er und SL 19 Christian Horbach, SL 20 Thomas Dombach (beide O), HiFi 116 Stefan Haar (BE)
Erneute Heimniederlage
11. Spieltag: Blind Eyes - Cosa Nostra 3:9 (15:29)
Nachdem Blind Eyes am letzten Spieltag pausiert hatte, folgte mit der Heimniederlage gegen den Tabellenletzten die nächste herbe
Enttäuschung. Nach zunächst ausgeglichenem Beginn verließ Blind Eyes das Glück (oder war mangelnde Konzentration die Ursache?) und die nächsten drei Partien wurden jeweils mit 3:2 verloren.
In den Doppeln dann wurden gar nur noch 3! Legs gewonnen. So wird es schwer werden, nicht in die Abstiegsrunde zu kommen.
Bestleistungen:
Fehlanzeige
Heimniederlage
9. Spieltag: Blind Eyes - Flying Eagles 4 3:9 (18:30)
Zum Abschluss der Hinserie verabschiedete sich Blind Eyes mit einer Heimniederlage. Auch gegen die Gäste aus Niederrad konnte Blind Eyes nicht
überzeugen. In den Einzeln konnte noch halbwegs mitgehalten werden, in den Doppeln jedoch wurde kein einziges Spiel gewonnen.
Bestleistungen:
HiFi 113 und 100 Thomas Herbold (FE)
Chancenlos
8. Spieltag: Bulldogs 3 - Blind Eyes 8:4 (28:20)
Auch wenn es das Ergebnis nicht so deutlich darstellt, hatten die Blind Eyes einen schlechten Tag erwischt. Nach den Einzeln
führte die Heimmannschaft zwar nur mit zwei Spielen, in den Doppeln allerdings war die Überlegenheit sehr groß. Blind
Eyes konnte lediglich noch das letzte Doppel für sich entscheiden.
Bestleistungen:
1 x 180er Simon Schaub (B), SL 20 Bernd Holzapfel (BE)
Kein Glück
7. Spieltag: Steel Warriors - Blind Eyes 7:5 (26:21)
Blind Eyes hatte das Heimrecht getauscht. Glück hatte das allerdings keines gebracht. Das Spiel fing vielversprechend an und die ersten
beiden Einzel konnten auch schnell gewonnen werden. Die nächsten vier Partien aber konnte die Heimmannschaft für sich entscheiden.
Blind Eyes konnte aber ausgleichen und ging sogar mit 5:4 in Führung. Das letzte Doppel musste dann die Entscheidung bringen. Blind Eyes
führte bereits 2:0 und brauchte nur noch ein Leg zum 6:6. Allerdings fühlte man sich zu sicher und nahm das Spiel nicht mehr so ernst.
So wurde das letzte Doppel noch mit 3:2 abgegeben und das gesamte Spiel mit 7:5 verloren.
Bestleistungen:
119 HiFi Christoph Geyer (SW)
Knapper Auswärtssieg
6. Spieltag: Ginnheim 3 - Blind Eyes 5:7 (18:25)
Bereits nach den ersten sechs Einzeln hatte sich Blind Eyes einen Vorteil erspielt und ging mit 5:3 in die Doppel. Hier war das
Spiel ausgeglichener. Jede Mannschaft gewann noch zwei Spiele zum verdienten Auswärtssieg.
Bestleistungen:
117 HiFi Joachim Buff (G)
(BEID 16.01.2011)
Erste Niederlage
5. Spieltag: Blind Eyes - Fortuna Bulls 3:9 (18:27)
Im Nachholspiel des 5. Spieltags konnte Blind Eyes in keiner Phase an die guten Leistungen der bisherigen Saison anknüpfen.
Nur die Spiele 3 und 7 konnten gewonnen werden, so dass bereits nach den Einzeln nur noch ein Unentschieden erreicht werden konnte.
Aber auch in den Doppeln hatte Fortuna Bulls wenig Mühe und gab nur noch ein Spiel zum verdienten Auswärtssieg ab.
Bestleistungen:
1 x 180er Uli Teufer (BE)
Wieder Auswärtssieg
4. Spieltag: Bulldogs 4 - Blind Eyes 5:7 (21:22)
Auch im zweiten Auswärtsspiel konnte Blind Eyes schnell und sicher in Führung gehen zum zwischenzeitlichen Stand von 5:3.
Die Doppel waren ausgeglichen, so dass die Schwanheimer, wie bereits in der Aufstiegsrunde, mit einem Sieg die Heimreise antreten konnten.
Bestleistungen:
Fehlanzeige
Unentschieden
3. Spieltag: Blind Eyes - Oberursel 6:6 (19:24)
Blind Eyes nahm den Schwung vom überraschend hohen Auftaktsieg mit in diese Partie und konnte auch gegen den in der letzten Saison höherklassigen Gegner punkten.
Zu Beginn sah es zwar nicht so gut für die Heimmannschaft aus, nach den ersten verlorenen Spielen konnte aber zum zwischenzeitlichen Stand von 5:3 gepunktet werden.
In den anschließenden Doppeln war Oberursel aber stärker, so dass Blind Eyes nur noch ein Spiel für sich entscheiden konnte.
Bestleistungen:
1 x 180er Uli Teufer (BE), HiFi 123 Oliver Moos (BE) und 120 Armin Wilhelm (CN), SL 19 Borys Drabkin (CN)
Phänomenaler Auftakt
2. Spieltag: Cosa Nostra - Blind Eyes 1:11 (12:33)
Mit einem Paukenschlag startete Blind Eyes in das Abenteuer Bezirksliga 4. Hochmotiviert gingen die Spieler in die Einzel und zur großen Verwunderung war das Spiel danach bereits mit 7:1 gewonnen.
Auch in den anschließenden Doppeln hatten die Praunheimer kein Glück, so dass Blind Eyes diese ebenfalls für sich entscheiden konnte.
Ein Auftakt nach Maß!
Bestleistungen:
Fehlanzeige
1. Spieltag: Blind Eyes war spielfrei
(BEID 22.10.2010)