Start

Navigation überspringen

Spielberichte der Saison 2009/2010



Der Vorstand gratuliert dem Team der Blind Eyes ganz herzlich zum erfolgreichen Abschneiden der Saison 2009/2010.

Nach drei Jahren in der Kreisliga 4 hat Blind Eyes den Aufstieg in die Bezirksliga 4 geschafft. Es bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft im Wesentlichen zusammen bleibt und nicht wie beim letzten Aufstieg ausgerechnet die starken Spieler die Mannschaft verlassen. Das Ziel für die neue Saison ist ganz klar ein Platz im Mittelfeld. Wenn allerdings noch stärkere Spieler bzw. Spieler mit gleichem Niveau sich dem Verein anschließen, ist auch durchaus eine bessere Plazierung möglich.

(Der Vorstand)


10. Spieltag Aufstiegsrunde: Wizards 2 - Blind Eyes 3:9 (16:30)
Klarer Auswärtssieg


Auch im letzten Saisonspiel gaben sich die Blind Eyes keine Blöße und siegten, auch in dieser Höhe, verdient. Die Einzel konnte Wizards 2 zwar noch ausgeglichen gestalten, danach hatten sie jedoch keine Chance mehr und gaben alle vier Doppel ab.

Bestleistungen:
SLD 19 Oliver Moos/Sabine Wachendörfer (BE)


9. Spieltag Aufstiegsrunde: Blind Eyes - Flying Eagles 2 8:4 (28:20)
Aufstieg


Mit einem deutlichen Sieg gegen den höherklassigen Absteiger hat Blind Eyes den Aufstieg gesichert. Nach einem schnellen 2:0 konnten die Eagles zwar mit 3:2 in Führung gehen, danach aber gab die Heimmannschaft nur noch ein Spiel ab und gewann das Spiel hochverdient.

Bestleistungen:
SL 20 Oliver Moos (BE)


8. Spieltag Aufstiegsrunde: DC Krone 3 - Blind Eyes 6:6 (26:24)
Glückliches Remies


Bedingt durch einige Spielerausfälle konnte Blind Eyes nicht in Bestbesetzung antreten. Trotzdem entwickelte sich ein spannendes Spiel mit leichten Vorteilen für die Gastmannschaft. Krone 3 aber konnte immer wieder ausgleichen, so dass es nach den Einzeln unentschieden stand. In den Doppeln war es dann umgekehrt. Zwei mal ging Krone 3 in Führung, zwei mal konnte Blind Eyes zum letztendlich gerechten Unentschieden ausgleichen.

Bestleistungen:
Fehlanzeige

(BEID 22.05.2010)


7. Spieltag Aufstiegsrunde: Bulldogs 4 - Blind Eyes 5:7 (25:26)
Vorentscheidung


Mit einer starken Leistung hat Blind Eyes auch das Rückspiel beim klassenhöheren Gegner für sich entscheiden können. In einer spannenden Begegnung gingen die Schwanheimer zwar mit 2:0 in Führung, in der Folgezeit konnte Bulldogs das Spiel aber ausgeglichen gestalten. Dies setzte sich auch in den Doppeln fort und im vorletzten Spiel holte Bulldogs zum 5:6 auf. Das letzte Doppel musste also die Entscheidung bringen und wurde nach vier Legs siegreich von Blind Eyes beendet.

Blind Eyes benötigt nur noch zwei Punkte, um den Aufstieg feiern zu können. Dies sollte aus den verbleibenden drei Begegnungen gelingen.

Bestleistungen:
HF 108 Markus Tillmann (B), HF 109 Marco Ganni (B)


6. Spieltag Aufstiegsrunde: Blind Eyes - DC Grüner Baum 6:6 (25:22)
Ausgeglichene Partie


Das erwartet schwere Spiel. Wie bereits in der Vorrunde gelang den Blind Eyes nur ein Unentschieden. Nach ausgeglichenem Beginn führten aber die Offenbacher vor den letzten beiden Einzeln bereits mit 4:2, dass die Schwanheimer noch zum zwischenzeitlichen Unentschieden ausgleichen konnten. Die ersten beiden Doppel wurden ebenfalls noch gewonnen, so dass ein Punkt sicher war. Der DC Grüner Baum jedoch bäumte sich gegen die drohende Niederlage auf und konnte noch zum gerechten Remis ausgleichen.

Bestleistungen:
SL 16 Toni Wachendörfer (BE), SL 18 u. 19 Michael Heil (GB)

(BEID 21.04.2010)


5. Spieltag Aufstiegsrunde: Blind Eyes - Wizards 2 12:0 (36:0)
Unsportliches Verhalten


Kampflos kamen die Blind Eyes zu weiteren Punkten. Weil der Gegner nicht genug Spieler aufbieten konnte, musste die Partie kurzfristig abgesagt werden. Schade, Blind Eyes hätte lieber spielerisch die Tabellenführung verteidigt. Wizards 2 jedoch erhält vom Verband eine entsprechende Strafe.

Bestleistungen:
Fehlanzeige


4. Spieltag Aufstiegsrunde: Flying Eagles 2 - Blind Eyes 2:10 (13:32)
Überraschender Kantersieg


Auch gegen den Siebten der klassenhöheren Bezirksliga 4 konnte überraschend ein hoher Sieg eingefahren werden. Bereits nach sechs Spielen war ein Punkt sicher und mit dem letzten Einzel wurde der Auswärtssieg perfekt gemacht. Auch die letzten drei Doppel konnten noch gewonnen werden.

Bestleistungen:
HF 100 Roland Nickel (FE), HF 140 Oliver Moos (BE), SL 17 Uli Teufel (BE)


3. Spieltag Aufstiegsrunde: Blind Eyes - Krone 3 10:2 (32:10)
Erneuter Kantersieg


Blind Eyes gewann, wie bereits beim letzten Aufeinandertreffen, mit genau dem gleichen Ergebnis. In einer wiederrum sehr einseitigen Partie gingen sieben Einzel und drei Doppel an die Blind Eyes.

Bestleistungen:
SL 18 Toni Wachendörfer (BE), SL 18 Frank Daub (BE)


2. Spieltag Aufstiegsrunde: Blind Eyes - Bulldogs 4 8:4 (27:17)
Spannende Begegnung


Gegen den Tabellenvorletzten der Bezirksliga 4 wollten die Blind Eyes auf keinen Fall verlieren, da in der letzten Saison durch teilweise unglückliche Niederlagen gegen diesen Gegner der Aufstieg verspielt wurde. Entsprechend motiviert wurden die Spiele ausgetragen. Nach jeweiliger Führung konnten die Wachenbuchener jedoch immer wieder ausgleichen. Erst mit dem letzten Einzel verschafften sich die Blind Eyes einen kleinen Vorsprung zum Stand von 5:3.
Nachdem aber bereits die ersten beiden Doppel geholt werden konnten, war das Spiel gewonnen.

Bestleistungen:
1 x 180 Andreas Schmotzer (B), 1 x 180, SL 19 und 20 Markus Tillmann (B)


1. Spieltag Aufstiegsrunde: DC Grüner Baum - Blind Eyes 3:9 (2:10)
Toller Start


Durch die bisher einzige Saisonniederlage durch das Team vom grünen Baum gewarnt, trat Blind Eyes mit starker Besetzung an. Dies war auch gut so, da sich die Offenbacher, trotz eines schnellen 2:0 Rückstandes, erheblich wehrten. Das vorentscheidende fünfte Spiel konnte nach spannendem Verlauf für Blind Eyes geholt werden. Auch die folgenden 3 Einzel wurden gewonnen zum Zwischenstand von 2:6. Der Sieg wurde anschließend mit den Doppeln zwei und drei perfekt gemacht.

Bestleistungen:
1 x 180, HF 148 und SL 18 Uli Teufel (BE), 1 x 180 Thomas Eckhard (BE)


18. Spieltag: Krone 3 - Blind Eyes 2:10 (8:21)
Zweistellig


Blind Eyes präsentierte sich meisterlich und gewann auch das letzte Ligaspiel. Wie in der Vorwoche war das Spiel bereits nach den Einzeln entschieden. In den folgenden Doppeln gab Blind Eyes nur noch ein Spiel zum verdienten Endstand ab.

Bestleistungen:
SL 18 Uli Teufel (BE)


17. Spieltag: Blind Eyes - Genial Daneben 9:3 (18:8)
Überlegener Sieg


Gegen die, auch aus einigen ehemaligen Spielern von Blind Eyes bestehende Mannschaft von Genial Daneben, konnte erneut in einer einseitig geführten Begegnung ein souveräner Sieg heraus gespielt werden. Bereits nach den Einzeln beim Stand von 7:1 war die Partie zu Gunsten von Blind Eyes entschieden. Der Gegner konnte nur noch die Doppel zwei und vier für sich entscheiden.

Bestleistungen:
1 x 180 und SL 15 René Becker (GD), SL 17 Toni Wachendörfer (BE)

(BEID 12.04.2010)


16. Spieltag: Gallus Hawks - Blind Eyes 3:9 (11:21)
Kreisligameister Hessen


Zwei Spieltage vor Abschluss der Meisterschaftsrunde konnte sich Blind Eyes so weit in der Tabelle absetzen, dass bereits zu diesem Zeitpunkt der laufenden Saison die Meisterschaft in der Kreisliga 4 gefeiert werden konnte.
In unserer letztjährigen Spielstätte fühlten sich die Spieler auch gleich wieder wohl. So ist wahrscheinlich auch zu erklären, dass ein glatter und suveräner Sieg eingefahren wurde.
Wenn die Mannschaft dieses hohe Niveau auch noch in der Aufstiegsrunde halten kann, sollte dem Aufstieg in die Bezirksliga 4 nichts im Wege stehen.

Bestleistungen:
Fehlanzeige


15. Spieltag: Blind Eyes - Wizards 2 7:5 (17:12)
Serie hat gehalten


Auch im dritten Spiel nach der ersten Niederlage blieb Blind Eyes ungeschlagen. Leider war der Gegner nur mit sechs Spielern angereist. Trotzdem entwickelte sich von Anfang an ein spannendes Spiel, in deren Verlauf sich die Heimmannschaft nach den Einzeln leicht absetzen konnte. Nach dem ersten Spiel im Doppel war bereits der sechste Punkt erreicht. Wizards 2 jedoch wehrte sich gegen die drohende Niederlage und so gelang erst mit dem vorletzten Doppel der entscheidende siebte Punkt zugunsten von Blind Eyes.

Bestleistungen:
Fehlanzeige


14. Spieltag: Blind Eyes war spielfrei 0:0 (0:0)

(BEID 27.01.2010)


13. Spieltag: Caveman - Blind Eyes 2:10 (9:20)
Erneut Zweistellig


Auch beim mittlerweile Tabellenletzten konnte Blind Eyes überzeugen und gewann verdient sein Auswärtsspiel, auch wenn das Ergebnis etwas zu hoch ausfiel. Denn ganz so einseitig, wie es das Ergebnis wiedergibt, war die Partie nicht. Erst bei den letzten Einzeln war der Wiederstand von Caveman gebrochen, so dass in der Folgezeit das Spiel zu Gunsten von Blind Eyes entschieden wurde.

Bestleistungen:
SL 20 Uli Teufel (BE), HiFi 116 Thomas Eckhard (BE),
1 x 180 Mathias Wetzel (C)


12. Spieltag: Blind Eyes - Oberursel 2 11:1 (22:5)
Kantersieg


In einer einseitigen Begegnung konnte Oberursel zwar das erste Leg für sich entscheiden, danach aber dominierten nur noch die Spieler von Blind Eyes. Acht Partien wurden glatt mit 2:0 gewonnen. Und auch in den drei verbleibenden Matches hatte Oberursel kein Glück, so dass Blind Eyes sich diese Spiele mit jeweils 2:1 Legs holte.

Bestleistungen:
1 x 180 und SL 15 Uli Teufel (BE)

(BEID 02.01.2010)


11. Spieltag: DC Grüner Baum - Blind Eyes 7:5 (14:12)
Erste Saisonniederlage


Bereits im Hinspiel hatte der Gastgeber bei Blind Eyes einen Punkt entführt. Blind Eyes war sich daher auch bewusst, bei einem starken Gegner zu spielen. So wurden in den Einzeln auch die Begegnungen konzentriert gespielt zum Stand von 5:3 für die Blind Eyes. Danach aber war es mit der Herrlichkeit vorbei. Die gutaufgelegten Gastgeber konnten alle vier Doppel für sich entscheiden. Somit war die erste Saisonniederlage der Blind Eyes perfekt.

Bestleistungen:
SL 19 Uli Teufel (BE)


10. Spieltag: Blind Eyes - Babbelnetwerf 8:4 (16:10)
Immer noch ungeschlagen


Auch im neunten Spiel konnte die Erfolgsserie weiter ausgebaut werden. Wie bereits im Hinspiel siegte Blind Eyes auch im Rückspiel mit dem gleichen Ergebnis. So leicht wie in der ersten Begegnung wurde es Blind Eyes diesmal aber nicht gemacht. Babbelnetwerf führte etwas überraschend bereits mit 2:0, ehe sich Blind Eyes auf seine Stärken besann und nach den Einzeln dann doch mit 5:3 in Front lag. Der Sieg wurde dann mit den ersten beiden Doppeln perfekt gemacht.

Bestleistungen:
HiFi 170 Boris Rhode (B), 1 x 180 Frank Daub (BE)


09. Spieltag: Blind Eyes - Krone 3 9:3 (20:12)
Herbstmeister


Mit dem dritten Sieg im vierten Heimspiel holten sich die Blind Eyes den inofiziellen Titel der Herbstmeisterschaft. In angenehmer Atmosphäre spielte Blind Eyes locker auf und ging mit 3:0 in Führung. Das Spiel wogte hin und her. Vor den Doppeln aber wurde die Führung auf 5:3 ausgebaut. Nachdem Blind Eyes dann auch noch alle Doppel für sich entscheiden konnte, war das Spiel noch deutlich zu Gunsten der Heimmannschaft ausgegangen.

Bestleistungen:
1 x 180 Uli Teufel (BE)


08. Spieltag: Genial Daneben - Blind Eyes 3:9 (9:20)
4. Auswärtssieg


Bereits zum vierten Mal sind die Blind Eyes in dieser Saison bei einem Auswärtsspiel mit einem Sieg nach Hause gefahren. Der Gegener, die Mannschaft besteht zum großen Teil aus ehemaligen Vereinsmitgliedern der Blind Eyes, wirkte teilweise verkrampft. Für die Spieler der Blind Eyes jedoch war es ein lustiger und entspannter, erfolgreicher Abend.

Bestleistungen:
Fehlanzeige

(BEID 07.12.2009)


07. Spieltag: Blind Eyes - Gallus Hawks 10:2 (22:6)
Kantersieg


Im Spitzenspiel trafen der Erste und der Zweite der Kreisliga 4 aufeinander. Blind Eyes trat aber sehr souverän auf und hatte bereits nach den Einzeln den Sieg perfekt gemacht. Der Gegner hatte nicht den Hauch einer Chance und konnte erst im vorletzten Doppel wieder ein Spiel für sich entscheiden.

Bestleistungen:
HiFi 100 Uli Teufel (BE)


06. Spieltag: Wizards 2 - Blind Eyes 5:7 (11:16)
Weiterhin ungeschlagen


Obwohl Blind Eyes das Auftakteinzel gewinnen konnte, gaben sie die folgenden 3 Spiele aber ab. Erst nach diesem Rückstand besannen sie sich auf ihre Stärken und gingen mit 4:3 in Führung. Die Doppel eins bis drei wurden ebenfalls geholt zum Endstand von 5:7.

Bestleistungen:
Fehlanzeige


Freundschaftsspiel: Froschkönig gegen Blind Eyes 6:6 (26:20)

In der Spielpause wegen der Herbstferien traten die Blind Eyes zum Freundschaftsspiel beim letztjährigen Bezirksligameister Froschkönig an. In lockerer und netter Atmosphäre führten die Frösche nach den Einzeln bereits mit 5:3. Blind Eyes aber wusste sich zu wehren und glich zum letztendlich glücklichen aber verdienten 6:6 aus.

Bestleistungen:
1 x 180 und SL 18 Thorsten Kauf (F)

(BEID 08.11.2009)


05. Spieltag: Blind Eyes war spielfrei 0:0 (0:0)

Obwohl die Blind Eyes spielfrei waren, wurden sie nicht vom 1. Tabellenplatz verdrängt, da die Konkurenz in ihren Spielen Punkte lassen musste. Erst am 27.10.2009 geht der Spielbetrieb wieder weiter.


04. Spieltag: Blind Eyes - Caveman 8:4 (16:8)
Sieg gegen Absteiger


Auch gegen der Absteiger aus der Bezirksliga konnte Blind Eyes sein Heimspiel gewinnen. Caveman ging zwar im ersten Spiel in Führung. Danach aber zog Blind Eyes auf 3:1 davon zum Zwischenstand von 5:3 nach den Einzeln. Das erste Doppel holte zwar wieder Cavemann, die folgenden drei Doppel entschieden aber die Blind Eyes für sich.

Bestleistungen:
je 1 x 180 Uli Teufel (BE) und Thomas Geyer (C)


03. Spieltag: Oberursel 2 - Blind Eyes 4:8 (12:18)
Erneut Auswärtssieg


Wie schon am ersten Spieltag konnte Blind Eyes auswärts erneut zwei Punkte mitnehmen. Beim Stand von 7:1 nach den Einzeln hatten sie das Spiel bereits gewonnen. In den Doppeln war dann die Konzentration nicht mehr so hoch und Oberursel konnte für sich das Ergebnis erträglicher gestalten.

Bestleistungen:
SL 20 Frank Daub (BE)


02. Spieltag: Blind Eyes - DC Grüner Baum 6:6 (15:14)
Glückliches Unentschieden


Nach den ersten vier Einzeln stand es bereits 3:1 und es sah nach einer raschen Entscheidung aus, doch dann verließen die Blind Eyes das Doppelglück und das neue Team aus Offenbach drehte auf. Nach den Einzeln lagen die Blind Eyes dann bereits 3:5 zurück. In den Doppeln zeigten beide Teams einen harten Kampf, es war spannend bis zum letzten Dart. Spiel eins ging an Schwanheim, Spiel zwei an Offenbach, Spiel drei wieder an Schwanheim. Im letzten Doppel musste dann die Entscheidung fallen. 1:0, 1:1, mit einer Doppel 5 machten die Schwanheimer dann das Unentschieden klar.

Bestleistungen:
Fehlanzeige


01. Spieltag: Babbelnetwerf - Blind Eyes 4:8 (10:17)
Gelungener Start in die neue Saison


Beim stark ersatzgeschwächten Gegner Babbelnetwerf konnten die Blind Eyes zum Saisonauftakt einen Sieg einfahren. Bereits nach den Einzeln stand es 6:2 und mit den Doppeln 2 und 4 konnte dann der Sieg perfekt gemacht werden.
Ein schöner Start für die Blind Eyes.

Bestleistungen:
HiFi 103 Andreas Haas (BE)

(BEID 18.10.2009)

Copyright 2007 Blind Eyes e.V. | Zuletzt geändert am 06.10.2014 | Impressum