Start

Navigation überspringen

Spielberichte der Saison 2007/2008 und 2008/2009



Der Vorstand gratuliert dem Team der Blind Eyes zum erneuten Erreichen des 3. Platzes der Kreisliga 4 und wünscht bereits jetzt schon eine ebenso erfolgreiche Saison 2009/2010


Erneuter Sieg
27. Spieltag: Flying Eagles 2 - Blind Eyes 4:8


Am letzten Spieltag gewannen die Blind Eyes bereits zum zweiten Mal nacheinander beim schon länger feststehenden Aufsteiger und Meister der Kreisliga 4. Nach anfänglichem Hin und her gingen die Blind Eyes mit einer 5:3 Führung in die Doppel. Hier konnten gleich die ersten beiden Doppel zum Sieg geholt werden. Endstand 4:8 Spiele bei 12:17 Legs.

Bestleistungen:
Fehlanzeige


Endlich wieder ein Sieg
26. Spieltag: Genial Daneben - Blind Eyes 3:9


Auch in diesem Spiel führten die Blind Eyes schnell mit 3:0 und nach den Einzeln bereits mit 6:2 Spielen. Auch in den Doppeln setzte sich dieser Trend fort und Blind Eyes siegte verdient mit 9:3 Spielen und 19:11 Legs.

Bestleistungen:
1 x 180er und SL 19 Darts Uli Teufel (BE), 1 x 180er Roland Bröscher (GD)


Erneut unentschieden
25. Spieltag: Oberursel 2 - Blind Eyes 6:6


Blind Eyes legte los wie die Feuerwehr und führte schnell mit 3:0. Dann aber wachte Oberursel auf und ging mit 4:3 in Führung. Danach wogte das Spiel hin und her und das letzte Doppel der Blind Eyes sicherte den Punkt zum 6:6 Ausgleich.

Bestleistungen:
HiFi 104 Thomas Eckhard (BE)


Niederlagenserie gestoppt
24. Spieltag: Blind Eyes - Wizards 6:6


Selbstbewusst und ehrgeizig starteten die Blind Eyes nach einer Woche Pause in die Partie gegen die Wizards 2 aus Bornheim. Nach den Einzeln schien der Sieg mit 5:3 in greifbare Nähe zu rücken. Das erste Doppel - ein Sieg. Ein Punkt war sicher. Doch dann kämpften sich die Bornheimer noch einmal eisern heran und verdienten sich den noch ausstehenden Punkt. Mit 12:14 Legs bei 6:6 Spielen ein gerechtes Ergebnis an einem harmonischen Spielabend.

Bestleistungen:
HiFi 111 Petr Cerny (W)

(BEID 13.06.2009)


23. Spieltag: Blind Eyes war spielfrei


Niederlagenserie hält an
22. Spieltag: Blind Eyes - Budokan 5:7


Gegen den Tabellenzweiten Budokan gelang erneut kein Punktgewinn. Mit einer, nach den zuletzt gezeigten Partien, deutlich verbesserten Mannschaftsleistung konnte das Spiel zunächst offen gehalten werden. Nach dem knappen 2:3 Zwischenergebnis fielen die Blind Eyes dann aber doch deutlicher zurück. Von den Doppeln konnte jede Mannschaft zwei für sich entscheiden, so dass Budokan mit 7:5 Spielen bei 16:15 Legs gewonnen hat.
Durch diesen Sieg steht der Aufstieg der Budokan bereits fünf Spieltage vor dem Saisonende fest. Zum gleichen Zeitpunkt hat auch das Team Flying Eagles 2, ebenfalls vorzeitig, den Aufstieg in die Bezirksliga perfekt gemacht. Die Schwanheimer gratulieren beiden Mannschaften zum Aufstieg und wünschen ihnen viel Erfolg in der Bezirksliga.

Bestleistungen:
2 x 180 Uli Teufel (BE), 1 x 180 Sven Pischulti (BE) und
SL 19 Daniel Herbst (B)

(BEID 29.03.2009)


Wieder Niederlage
21. Spieltag: Challengers - Blind Eyes 7:5


Die Luft scheint wohl raus zu sein. Sogar beim Tabellenletzten Callengers aus Neu-Isenburg unterlagen die Blind Eyes verdient mit 7:5 Spielen bei 15:12 Legs. Schon nach den Einzeln stand es 6:2 und auch gleich das erste Doppel wurde abgegeben. Die letzten drei Doppel konnten zwar noch von den Blind Eyes gewonnen werden, mehr als Ergebniskosmetik war das allerdings nicht.

Bestleistungen:
Fehlanzeige

(BEID 29.03.2009)


Erneute Niederlage
20. Spieltag: Blind Eyes - Gallus Hawks 3:9


Ersatzgeschwächt und nur mit sieben Spielern begannen die Blind Eyes ihr Heimspiel und einer ihrer zuverlässigsten Spieler, Thomas Ecky Eckhard, konnte auch gleich das erste Spiel für sich entscheiden. Danach jedoch war es mit der Herrlichkeit der Blind Eyes erst einmal vorbei. Erst im sechsten Spiel konnte Blind Eyes durch den ersten Sieg im Einzel von Susanne Daub auf den Zwischenstand von 2:4 verkürzen. Die letzten beiden Einzel gingen jedoch wieder an die Gallus Hawks. Und auch in den nachfolgenden Doppeln hielt dieser Trend an. Nur das dritte Doppel konnten die Blind Eyes gewinnen, so dass Gallus Hawks diese Partie mit 3:9 Spielen und 10:19 Legs für sich entscheiden konnte.
Auch wenn die äußeren Umstände an diesem Abend nicht die besten waren, so hatte mit diesen Widrigkeiten auch die Gastmannschaft zu kämpfen. Als Ausrede für diese hohe Niederlage kann dieser Umstand folglich nicht herangezogen werden.

Bestleistungen:
Fehlanzeige

(BEID 09.03.2009)


Spannung pur beim RDV-F Pokal Achtelfinale:
Blind Eyes - Cosa Nostra


Im gewöhnungsbedürftigen, in diesem Jahr zum ersten Mal gespielten Modus, bei dem zunächst zwei Doppel, danach acht Einzel, dann wiederum zwei Doppel und zum Schluß erneut acht Einzel ausgetragen wurden, begann der zweitplazierte Cosa Nostra aus der höheren Bezirksliga erwartungsgemäß und führte nach den ersten beiden Doppeln 2:0. Blind Eyes jedoch wollte sich nicht so schnell geschlagen geben und konnte von den ersten acht Einzeln fünf für sich zum Zwischenstand von 5:5 Spielen holen. Auch nach den nächsten beiden Doppeln stand es weiterhin unentschieden.

Ein Klassenunterschied war zwischen den beiden Teams nicht mehr zu erkennen und so konnten die Blind Eyes in den nächsten Einzeln zum Stand von 10:7 Spielen vorlegen. Noch ein Sieg, und die faustdicke Überraschung wäre perfekt gewesen. In den letzten drei Einzeln jedoch konnten sich die Spieler von Cosa Nostra zum Stand von 10:10 Spielen durchsetzen.

Der Sieger dieses äußerst spannenden Pokalfights mußte also im Teamgame ermittelt werden. Hier konnte der Bezirksligist schnell mit einigen guten Würfen davon ziehen. Blind Eyes holte zwar noch etwas auf, Cosa Nostra aber ließ sich jetzt nicht mehr irritieren und checkte zum Sieg.
So macht Dart spielen Spaß, auch wenn die Blind Eyes aus dem Pokal ausgeschieden sind. Endstand: 10:11 Spiele bei 39:41 Legs.

Bestleistungen:
2 x 180 Uli Teufel (BE) und SLD 19 Darts Uli Teufel / Stefan Haar (BE) sowie 1 x 180 und SL 20 Darts Oliver Krieger (CN)

(BEID 22.02.2009)


Unnötige Niederlage
19. Spieltag: Babbelnetwerf - Blind Eyes


Blind Eyes begann das Spiel beim Tabellennachbarn sicher und führte schnell mit 2:0. Nach einem zwischenzeitlichen 3:2 für die Heimmannschaft konnten sie jedoch zum 3:5 vorlegen. Zum Sieg fehlten gerade noch 2 Punkte. Vielleicht aber fühlte man sich zu sicher oder die nötige Konzentration war nicht mehr so vorhanden. Babbelnetwerf aber spielte sehr konzentriert weiter und holte sich ein Spiel nach dem anderen zum Endstand von 7:5 Spielen bei 16:14 Legs. Blind Eyes hat es erneut verpasst, den Abstand zu den Aufstiegsrängen zu verkürzen, da die beiden Erstplazierten ebenfalls nicht gewonnen haben.

(BEID 19.02.2009)


Überraschender Erfolg beim Tabellenführer
18. Spieltag: Flying Eagles 2 - Blind Eyes


Gestärkt durch die letzten Erfolge fuhren die Blind Eyes mit viel Selbstbewustsein zum Tabellenführer Flying Eagles 2. Nach anfänglichem ausgeglichenen Spiel konnten sich im weiteren Verlauf der Partie die Spieler der Blind Eyes durchsetzen und bereits nach den Einzeln hatten sie einen Punkt beim Spielstand von 2:6 sicher. Die ersten beiden Doppel gingen zwar an die Eagles, das dritte Doppel jedoch holte den nötigen Punkt zum Sieg und auch das vierte Doppel konnte noch zum überraschenden aber verdienten Endstand von 4:8 Spielen bei 10:17 Legs nachlegen.

Bestleistungen:
HiFi 124 und SL 18 Darts Thomas Eckhard (BE)

(BEID 16.02.2009)


17. Spieltag: Blind Eyes - Genial Daneben

Da sich Genial Daneben im Lauf der Saison verstärkt hatte, konnte nicht davon ausgegangen werden, dass es so leicht wie im ersten Spiel werden würde. Und so lag Blind Eyes am Anfang auch mit 0:3 hinten, konnte aber zum 3:3 und danach zum 4:4 ausgleichen. Völlig unerwartet konnten dann noch alle vier Doppel gewonnen werden zum Endstand von 8:4 Spielen bei 16:11 Legs.

16. Spieltag: Blind Eyes - DC Oberursel 2

Nach den beiden Niederlagen zeigten sich die Blind Eyes wieder erholt und gegen Oberursel gab es eine ansprechende Leistung. Bereits nach den Einzeln war das Spiel gewonnen und auch in den Doppeln konnte noch einmal nachgelegt werden zum Endstand von 9:3 Spielen bei 20:8 Legs.

Bestleistungen:
HiFi 104 Bernd Holzapfel (BE) und SL 20 Darts Uli Teufel (BE).

15. Spieltag: Wizards 2 - Blind Eyes

Trotz einer 1:0 Führung für die Blind Eyes wurden die anschließenden 5 Spiele verloren, so dass es nach den Einzeln 5:3 für die Heimmannschaft stand. Die ersten beiden Doppel konnte Blind Eyes zum 5:5 für sich entscheiden. Danach allerdings war die Luft raus und Wizards 2 hat mit 7:5 das Spiel bei 16:14 Legs für sich entscheiden können.

14. Spieltag: Spielfrei

13. Spieltag: Blind Eyes - Budokan

Im Heimspiel gegen den Tabellenführer kamen die Blind Eyes kräftig unter die Räder. Budokan war in Bestbesetzung angetreten und bereits nach den Einzeln stand der deutliche Sieg fest. Endstand: 1:11 Spiele bei 5:23 Legs.

Bestleistungen:
HiFi 100 Bernd Holzapfel (BE) und Alexander Kleiss (Budokan) sowie je SLD 20 Darts Alexander Kleiss / Sebastian Ritter und Alexander Kleiss / Alexander Kaschwig (beide Budokan).

(BEID 16.02.2009)


Tabellenplatz 3 nach Sieg

Der Spielabend versprach angenehm und ruhig zu werden, da die Challengers diese Saison noch kein Spiel gewonnen haben. Nach den Einzeln schien sich diese Serie auch fortzusetzen, denn der erste Punkt war mit einem Zwischenstand von 6:2 schon sicher. Doch sollte man nie einen Gegner unterschätzen. Denn die ersten drei Doppel gingen überraschend an das Team aus Neu-Isenburg. Schließlich konnten sich die Schwanheimer dann doch den verdienten Sieg mit dem letzten Doppel zum Endstand von 7:5 bei 14:13 Legs sichern. Nach diesem erneuten Sieg belegen die Blind Eyes jetzt den 3. Platz.

(BEID 16.12.2008)


Sieg im Heimderby

Das Spiel gegen die Gallus Hawks kann eigentlich als Heimderby bezeichnet werden, da die befreundete Mannschaft die Blind Eyes vorübergehend in Ihrer Spielstätte aufgenommen haben.

Das Spiel versprach spannend zu werden, da die Mannschaft aus dem Gallus zur Zeit auf dem 3. Tabellenplatz verweilt. Nach den Einzeln war dann erwartungsgemäß mit 5:3 für die Blind Eyes auch noch alles offen. Das erste Doppel ging an die Gallus Hawks - 5:4. Doch bereits das nächste Doppel brachte den Blind Eyes den verdienten ersten Punkt und auch die letzten zwei Doppel gingen verdient an die Schwanheimer zum Endstand von 8:4. Als Bestleistungen konnten ein 19-Darter bei den Gallus Hawks und ein 20-Darter von Sven Pischulti auf Seiten der Blind Eyes notiert werden. Dies ist bereits sein zweites "Short-Leg". Die Blind Eyes sind damit Punktgleich mit dem Tabellenvierten Babbelnetwerf.

(BEID 11.12.2008)


Unglückliches Unentschieden

Am zehnten Spieltag empfingen die "Blind Eyes" die Bornheimer "Babbelnetwerf" zum ersten Rückspiel der Saison. Im Hinspiel mussten die Blind Eyes eine herbe 8:4 Niederlage hinnehmen. Das durchweg ausgeglichene Spiel ging hin und her. Nach den Einzeln stand ein 4:4 Unentschieden. Im weiteren Spielverlauf konnten dann die Schwanheimer die ersten beiden Doppel für sich entscheiden. Schließlich verließ sie jedoch das Glück und ein 6:6 Unentschieden bei 15:15 Legs war als Endergebnis zu notieren. Somit bleibt es beim 5. Platz mit Anschluss an die oberen Tabellenplätze.

(BEID 11.12.2008)


Knappe Niederlage

Am neunten Spieltag empfingen die "Blind Eyes" die Niederräder "Flying Eagles 2" in Ihrer Ersatzheimspielstätte im Gallus. Die Tabellenzweiten spielten dann auch erwartungsgemäß stark auf, sodass nach den ersten 6 Einzeln mit bis dahin 0:6 eine herbe Schlappe in Aussicht stand. So einfach gaben sich die Blind Eyes jedoch nicht geschlagen. Die nächsten beiden Einzel und die folgenden Doppel konnten die Schwanheimer für sich verbuchen. Das letzte spannende Spiel sollte die Entscheidung bringen. Ein glücklich getroffenes Doppel versagten dann jedoch den Blind Eyes den eigentlich verdienten Punkt. Trotz der knappen 5:7 Niederlage belegen die Blind Eyes weiterhin den 5. Platz in der Tabelle mit Anschluss an die oberen Plätze.

(BEID 11.12.2008)


Erneut klarer Auswärtssieg

Zu Gast in Alt Praunheim, der vorübergehenden Heimstätte des neuen Teams "Genial Daneben", starteten die Schwanheimer selbstbewusst in die Partie. Da sich die Teammitglieder beider Teams aus der Vergangenheit gut kennen, waren alle höchst motiviert und viele Spiele knapp und spannend. Dennoch lagen die Blind Eyes nach den Einzeln bereits mit 6:2 vorne und schon das erste Doppel brachte den erwarteten Sieg. Ein angenehmer Spielabend, der schließlich mit 8:4 endete. Dank der 2 wohlverdienten Punkte stehen die Schwanheimer nun wieder auf Platz 5 in der Tabelle.

(BEID 11.12.2008)


Klarer Auswärtssieg

Angetreten beim Liganeuling Oberursel starteten die Blind Eyes überzeugend in die Partie, so dass es nach den ersten vier Spielen bereits 4:0 für die Schwanheimer stand. Die nächsten 4 Einzel waren ausgeglichen, demnach war mit 6:2 also schon ein Punkt sicher. In den Doppeln machten es die Gastgeber aus Oberursel noch einmal spannend, ein Sieg der Blind Eyes war jedoch nicht mehr zu verhindern. Nach einem deutlichen 8:4 Endstand verabschiedeten sich die Blind Eyes daher gewohnt lautstark von den sympatischen Gegnern aus Oberursel.

(BEID 11.11.2008)


Erneut spannendes Unentschieden

Nach einem erholsamen spielfreien 5. Spieltag waren die Blind Eyes diesmal bei den Wizzards 2 in Bornheim zu Gast. Nach 8 hart umkämpften Einzeln stand es ausgeglichen 4:4, nach den ersten beiden Doppeln 5:5 und nach dem letzten Pfeil dann 6:6. Für die stark aufspielenden Wizzards sicher ein gerechtes Ergebnis, für die Blind Eyes jedoch leider wieder ein verlorener Punkt. Insgesamt ein fairer und geselliger Spielabend. In der Tabelle bleibt es unverändert beim 6. Platz.

(BEID 05.11.2008)


Ergebnise Turnierserie vom 18.10.2008

Bereits zum vierten Mal wurde im Gasthaus "Zum Schwanen" ein Turnier der Serie "Schwanheimer Open" gespielt. In zwei 4er Gruppen und einer 3er Gruppe wurde ein Round Robin, Best of 5, gespielt. Das Viertelfinale wurde dann im Spielmodus Best of 5, Single KO ausgetragen, das Halbfinale mit Best of 7 und das Finale mit Best of 9.

Daraus resultieren folgende Plazierungen:

1.Platz Herbert Schulze, DC Krone
2.Platz Claudia Faust, Flying Eagles
3.Platz Thomas Eckhard, Blind Eyes
4.Platz Matthias Arnold, Blind Eyes

Bestleistungen:

Bernd Holzapfel, Blind Eyes: 1 x 105 High Finish
Herbert Schulze, DC Krone: 1 x 180, 1 x 104 High Finish, 1 x 15 Darts

(BEID 05.11.2008)


Spannendes Unentschieden

Im zweiten Nachholspiel empfingen die Blind Eyes das befreundete Team der Gallus Hawks, zur Zeit Tabellenführer in der Kreisliga 4. Trotz vieler spannender Spiele konnte weder nach den Einzeln noch am Ende ein eindeutiger Sieger festgestellt werden. Daher waren schließlich alle mit dem 6:6 Unentscheiden zufrieden. Ein harmonischer und dennoch kämpferischer Spielabend, der auf weitere spannende Spiele hoffen lässt.

Ein solches spannendes Spiel war dann auch gleich das kurz darauf folgende Pokalspiel gegen den DC Cartoon aus Giessen. Denn obwohl der Gegner als klarer Favorit gehandelt wurde, machten es die Blind Eyes dem Regionalligisten nicht zu einfach. Schließlich mussten sie sich aber doch mit 4:8 geschlagen geben.

(BEID 29.10.2008)


Niederlage im ersten Nachholspiel

Zu Gast in Bornheim beim Tabellenzweiten Babbelnetwerf mussten sich die Blind Eyes erneut geschlagen geben. Die Schwanheimer starteten optimistisch ins Nachholspiel und gewannen gleich die ersten beiden Einzel. Im weiteren Spielverlauf mussten sie sich jedoch dem starken Gegner beugen. Nach den Einzeln stand es bereits 5:3 und auch die Doppel waren, wenn auch hart umkämpft, nicht von Erfolg gekrönt. Wie auch schon im letzten Spiel, fehlte einfach die kleine Portion Glück, die zu diesem Sport dazugehört. Trotz der oft knappen Spiele ist der Endstand 8:4 durchaus gerechtfertig.

(BEID 14.10.2008)


Knappe Niederlage

Leider mussten die Blind Eyes in Ihrem zweiten Spiel eine knappe Niederlage hinnehmen. Trotz des starken Beginns der Maintaler Budokan kämpften sich die Blind Eyes auf ein 5:3 nach den Einzeln heran. Doch in den Doppeln verließ sie das Glück und der letzte Pfeil entschied das Spiel zu einem knappen 7:5 für den Gegner. Bestleistungen lagen zwar in der Luft, waren aber dennoch nicht zu verzeichnen.

(BEID 14.10.2008)


Sieg zum Saisonauftakt

Mit einem deutlichen 9:3 starteten die Blind Eyes erfolgreich in die Kreisligasaison 2008/2009. Nachdem die ersten zwei regulären Spiele von den gegnerischen Mannschaften verlegt wurden, war dies ein gelungener Saisonauftakt.
Angetreten mit 6 Spielern begann das Spiel bei den Neu-Isenburger Challengers zunächst recht ausgeglichen bis zum 2:2. Aber bereits nach den Einzeln hatten die Blind Eyes mit einem 6:2 den ersten Punkt sicher. Auch in den Doppeln setzte sich dieser Trend fort und so konnten die Blind Eyes am Ende einen deutlichen 9:3 Auswärtssieg feiern.

(BEID 14.10.2008)


Ergebnise Turnierserie vom 16.08.2008

Zunächst wurde diesmal in zwei 5er Gruppen ein Round Robin gespielt. Die jeweils vier Bestplaziertesten haben dann in einem Single KO den Sieger ermittelt.
Hier die Plazierungen:

1.Platz Michael Putz, Flying Eagles 3
2.Platz Stefan Mappes, Neuenhain 1
3.Platz Peter Hack, Treffer
4.Platz Jo Buff, TSV Ginnheim 3
5.Platz Jörg Dangmann, Blind Eyes
5.Platz Stephan Meidt, Treffer
6.Platz Thomas Eckhard, Blind Eyes
6.Platz Claudio Spagnuolo, Flying Eagles 3

Bestleistungen:

Stefan Mappes ( Billy ), Neuenhain 1: 1 x 180
Stephan Meidt ( Teigi ), Treffer: 1 x 180
Michael Putz ( Putzi ), Flying Eagles 3: 2 x 180, 1 x 116 HF, 1 x 17 Darts

(BEID 14.10.2008)


Turnierserie

Bereits am 05.04.2008 wurde in unserer Vereinsgaststätte "Zum Schwanen" die Turnierserie "Zum Schwanen Open" gestartet. Alle 2 Monate werden in insgesamt 4 Turnieren die jeweils besten 8 Spieler ermittelt, die dann am Jahresende in einem fünften Turnier den Sieger ausspielen.

Es können maximal 32 Spieler teilnehmen, das Startgeld beträgt 8 Euro.

Ergebnisse vom 21.06.2008:
1.Platz Herbert Schulze ( Krone 1 )
2.Platz Thorsten Wachendörfer ( DIG Neu Isenburg )
3.Platz Michael Putz ( Flying Eagles 3 )

Beste Dame wurde Jutta Koulen vom TSV Ginnheim 3.

Ergebnisse vom 05.04.2008:
1.Platz Uli Teufel von Blind Eyes 2
2.Platz Herbert Schulze von Krone 1
3.Platz Claudio Spagnuolo von Flying Eagles 3

Beste Dame wurde Claudia Faust von den Flying Eagles 2.

Ausführliche Berichte folgen.

(BEID 03.07.2008)


Saisonabschluss

Das Team von Blind Eyes 1 hat es trotz einer furiosen Aufholjagd und mit nur einer Niederlage in der Rückrunde nicht mehr geschafft, den Tabellenzweiten einzuholen. Die Mannschaft hat den Aufstieg in die Bezirksliga um gerade mal 3 Punkte verpasst.

Blind Eyes 2 dagegen hat als Tabellenletzter die Saison beendet.

(BEID 03.07.2008)


Sieg im Derby

In einer auch diesmal einseitigen Begegnung zwischen den Teams Blind Eyes 1 und 2 stand es nach vier Spielen 4:0 für Blind Eyes 1 und nach den Einzeln bereits 6:2. Jede Mannschaft konnte noch zwei Doppel für sich entscheiden und Blind Eyes 1 gewann mit 8:4 Spielen und 20:10 Legs. Ein insgesamt ruhiger und gemütlicher vereinsinterner Abend nahm seinen Lauf.

(BEID 12.03.2008)


Zwei Siege

Bei seinem Auswärtsspiel bei Flying Eagles 2 hatte Blind Eyes 1 alle Chancen in der Hand, einen hohen Sieg einzufahren. Nach den Einzeln jedoch, beim Stand von 6:2 Spielen war das Unentschieden bereits sicher und es wurde nur noch ein gewonnenes Spiel benötigt, war es mit der Konzentration vorbei. Und nachdem das erste Doppel gleich den nötigen 7ten Punkt zum Sieg geholt hatte, ging Blind Eyes 1 zum gemütlichen Teil über. Flying Eagles aber ließ sich nicht hängen und erkämpfte sich noch die letzten drei Spiele zum Endstand von 5:7 Spielen und 12:15 Legs.

Blind Eyes 2 war in seinem Heimspiel gegen die Mannschaft von Challengers aus Neu-Isenburg ebenfalls erfolgreich. In einem guten und spannenden Spiel siegten sie mit 7:5 Spielen bei 15:13 Legs.

(BEID 12.03.2008)


Spannendes Unentschieden

Nach den Einzeln hatte der ungeschlagene Tabellenführer Ginnheim 3 beim Stand von 5:3 bereits wie der sichere Sieger ausgesehen. Blind Eyes 1 aber holte sich die Doppel 1, 2 und 4 und auch im Spiel 3 führten sie mit 1:0. Nach dem Ausgleich durch Ginnheim 3 musste die Entscheidung im letzten Leg fallen. Ginnheim 3 hatte das Glück auf seiner Seite und beendete das Spiel mit Rest 54. Endstand: 6:6 Spiele bei 16:13 Legs. High Finish 108 von Jörg Dangmann, Blind Eyes 1.

Blind Eyes 2 war spielfrei.

(BEID 24.02.2008)


Kantersieg und Debakel

In einer einseitigen Partie hat Blind Eyes 1 gegen Budokan 2 sein Heimspiel mit 12:0 Spielen bei 24:4 Legs gewonnen. Ganz so schlecht jedoch, wie es das Ergebnis wiedergibt, waren die Budokans nicht.

Mit genau dem gleichen Ergebnis, allerdings umgekehrt, haben die Blind Eyes 2 ihr Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten, Bulldogs 3, verloren. Endstand: 0:12 Spiele bei 2:24 Legs.

(BEID 17.02.2008)


Zwei knappe Niederlagen

Wizards 2 ging gegen Blind Eyes 1 mit dem Ergebnis von 5:3 spannenden Spielen in die Doppel, wo sie dann den Sack zu machten. Sie haben verdient mit 7:5 Spielen und 14:13 Legs gewonnen.

Ebenfalls knapp mit 5:7 Spielen bei 14:18 Legs hat die 2. Mannschaft der Blind Eyes ihr Heimspiel gegen die Mannschaft von Babbelnetwerf verloren.

(BEID 17.02.2008)


Wieder nur unentschieden

Obwohl Blind Eyes 1 nach den Einzeln bereits mit 5:3 in Führung lag, hat es die Mannschaft erneut nicht geschafft, zu gewinnen. Babbelnetwerf hat die ersten 3 Doppel für sich entscheiden können und nur mit viel Glück konnten wir uns das letzte Doppel sichern. Endstand: 6:6 Spiele und 15:16 Legs.

In Ihrem Heimspiel hatte Blind Eyes 2 gegen die Mannschaft von Flying Eagles 2 keine Fortune und verlor das Spiel mit 3:9 und 10:19 Legs.

(BEID 17.02.2008)


Sieg und Niederlage

Denkbar knapp hat die 2. Mannschaft der Blind Eyes in einem spannenden Spiel beim Tabellenführer Ginnheim 3 verloren. Endstand: 7:5 Spiele und 16:14 Legs für Ginnheim.

Blind Eyes 1 hatte dagegen in seinem Heimspiel gegen Challangers das glücklichere Händchen. Nach den Einzeln hatte es unentschieden 4:4 gestanden und auch nach den ersten beiden Doppeln stand es weiterhin unentschieden. Die letzten beiden Spiele aber konnten mit etwas Glück jeweils mit 2:1 gewonnen werden. Endstand: 7:5 Spiele, 18:13 Legs.

(BEID 20.01.2008)


Sieg im Derby

In entspannter Atmosphäre hat Blind Eyes 1 das Nachholspiel gegen Blind Eyes 2 mit 9:3 Spielen und 19:12 Legs gewonnen. Außer der Einweihung unserer neuen Spielstätte war dies zugleich das erste Ligaspiel in unserem neuen Vereinsheim.

(BEID 12.01.2008)


Erster Sieg

Yippieh!!!!!!!!!!!!!!! Endlich der erste Sieg für die Blind Eyes 2! Nach den Einzeln hatte es 5:3 für das Team von Blind Eyes 2 gestanden. Gegen das Team von Budokan 2 konnten dann, wenn auch stellenweise knapp, noch 3 Doppel gewonnen werden. Endstand: 8:4.

Gewonnen

In unserem letzten Spiel in der Gaststätte Mainlust-Desche Otto gab es in einem spannenden Match den ersten Sieg gegen den zweitplazierten der Kreisliga 4, das Team von Bulldogs 3 aus Maintal-Wachenbuchen. Mit dem Ergebnis von 8:4 Spielen und 16:12 Legs war das Ganze dann auch noch ziemlich deutlich. Nach den Einzeln hatte es 5:3 für das Team Blind Eyes 1 gestanden.

(BEID 05.12.2007)

Copyright 2007 Blind Eyes e.V. | Zuletzt geändert am 06.10.2014 | Impressum